Skip to main content

Prozessautomatisierung mit AI-Agentensystemen

So verdienst Du Geld mit Agentic AI

Agentic AI automatisiert nicht einfach Tasks – sondern ganze Prozessziele:

Produkttexte entstehen mehrsprachig inklusive Qualitätsprüfung. RFPs werden vorbereitet, bevor jemand sie gesichtet hat. Supportanfragen werden intelligent priorisiert, beantwortet oder gezielt eskaliert.

Das ist keine Vision – das ist Realität für Unternehmen, die Agenten heute schon für sich arbeiten lassen.

Agentic AI erledigt Aufgaben schneller, günstiger und präziser – nicht als Proof-of-Concept, sondern als messbare Wertschöpfung.

2025 entscheidet sich, wer digital automatisiert – und wer überholt wird.

Für IT-Entscheider, die Prozesse systemübergreifend automatisieren wollen, ohne die Kontrolle zu verlieren.

In unseren AI-Lösungen setzen wir unter anderem auf agentenbasierte Architekturen – für modulare, nachvollziehbare und kontrollierbare Automatisierung selbst komplexer Prozessketten.

Für Verantwortliche für Innovation und Transformation, die einen validierten Ansatz suchen, um KI-Initiativen effizient vom Prototyp zur produktiven Anwendung zu bringen.

Unser iteratives, MVP-getriebenes Modell unterstützt dich dabei.

Für Fachabteilungen mit hoher Prozesslast, die wiederkehrende Aufgaben automatisieren wollen – nachvollziehbar, sicher und mit voller Kontrolle.

Unsere maßgeschneiderten KI-Lösungen entlasten dein Team und helfen dir, deine Prozessketten zu automatisieren.

Ideal für Prozessverantwortliche und Innovationsmanager

Results as a Service:
Automatisierung mit AI

Zeit und Geld spart man nicht mit Einzelautomatisierung,
sondern wenn ganze Prozessketten digitalisiert und automatisiert werden – schrittweise, intelligent und effizient.

  • Nicht nur Aufgaben, sondern Zielerreichung wird automatisiert (goal-oriented, nicht task-oriented)
  • Agenten treffen autonom Entscheidungen, arbeiten iterativ oder im Team (Multi-Agenten)
  • Systeme sind adaptiv, reagieren auf Kontext, prüfen Qualität, holen Feedback ein
  • Es geht nicht um Tool-Verkettung – sondern um Workflow-Intelligenz

Der wirkliche Hebel für bessere Effizienz

Results as a Service: Automatisierung mit AI

Zeit und Geld spart man nicht mit Einzelautomatisierung,
sondern wenn ganze Prozessketten digitalisiert und automatisiert werden – schrittweise, intelligent und effizient.

Die neuen digitalen Teamkollegen

Autonome AI-Agenten sind die neuen, digitalen Team-Kollegen. Mit ihnen können wir Prozesse nicht nur stärker digitalisieren, sondern vor allem auch Entscheidungen stärker automatisiert treffen.

In meinem PDF zeige ich Dir, wie Du die eigene Daten-Landschaft in Deinem Unternehmen aufbereitest und so zur Verfügung stellst, dass Du damit das volle Potenzial von AI-Agenten nutzen kannst.

mueller-logo

Use Case: Agentic AI im Retail

Mit Müller haben wir eine AI-gestützte Lösung entwickelt, die tausende Produktetiketten automatisiert übersetzt, sich nahtlos in bestehende Prozesse integriert und dadurch den Bedarf an Übersetzern signifikant reduziert.

Das Ergebnis? Schnellerer Markteintritt, optimierte Workflows und eine zukunftssichere Lösung, die flexibel auf weitere Länder ausgerollt werden kann – bei deutlich reduziertem Personalaufwand.

Kontakt

Im Video zu meinem aktuellen Vortrag unten schneide ich wichtige Aspekte an. Wenn Du darin eine Schnittmenge zu Deinen Herausforderungen erkennst – dann lass uns direkt sprechen: Vereinbare hier einen Termin, oder schreibe mir direkt per Mail.

Video: Geld verdienen mit AI

🚀 Die entscheidenden Hebel für AI in 2025 – Erfahre, welche Entwicklungen wirklich zählen und wie du sie für dein Business nutzt.

📈 10x bis 30x Outcome – Entdecke, welche Potenziale du mit KI ausschöpfen kannst und wie du deinen ROI maximierst.

🤖 AI-Agenten & Multi-Agentensysteme – Verstehe, wie autonome Systeme funktionieren und wie du sie für deine Prozesse einsetzt.

Bewährte Lösungen & Best Practices – Lerne praxisnahe Strategien kennen, die in erfolgreichen Unternehmen bereits funktionieren.

💰 Was deinen ROI wirklich beeinflusst – Erfahre, welche Faktoren den Unterschied machen und wie du Investitionen in KI sinnvoll steuerst.